Kanton Vianden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karte
Lagekarte Kanton Vianden
Lagekarte Kanton Vianden
Basisdaten
Staat: Luxemburg
LAU 1: 09
ISO 3166-2: LU-VD
Verwaltungssitz: Vianden
Fläche: 54,08 km²
Rang 12 von 12
Einwohner: 5594 (1. Januar 2023) [1]
Rang 12 von 12
Bevölkerungsdichte: 103 Einwohner je km²

Koordinaten: 49° 56′ N, 6° 12′ O

Der Kanton Vianden ist sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl kleinste Kanton des Großherzogtums Luxemburg.

Er liegt im Norden des Landes und grenzt im Norden an den Kanton Clerf, im Osten an das deutsche Land Rheinland-Pfalz und im Süden und Westen an den Kanton Diekirch.

Vorläufer des Kantons war die Grafschaft Vianden.

Bis zur Abschaffung der luxemburgischen Distrikte am 3. Oktober 2015[2] gehörte der Kanton zum Distrikt Diekirch.

Verwaltungsgliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kanton Vianden umfasst die drei Gemeinden (Einwohnerzahlen vom 1. Januar 2023)

Commons: Kanton Vianden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. STATEC Luxembourg – Population par canton et commune 2015–2023 (franz.)
  2. Aus dem Parlament: Die Distrikte werden abgeschafft. In: Luxemburger Wort. 7. Juli 2015, abgerufen am 3. Juli 2019.