Hinterzungenvokal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2023 um 19:44 Uhr durch Serols (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.38.192.41 (Diskussion) rückgängig gemacht (HG) (3.4.12)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinterzungenvokale sind Vokale, die hinten im Mundraum gebildet werden. Im Deutschen werden o und u als Hinterzungenvokale gesprochen.

Es gibt die folgenden Formen des Hinterzungenvokals:

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wiktionary: Hinterzungenvokal – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen